infinivitalora Logo
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie infinivitalora Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

infinivitalora.com verwendet verschiedene Arten von Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis bietet. Diese Technologien helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern über Websites hinweg zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die relevant und ansprechend sind.

Wie wir Cookies verwenden

infinivitalora nutzt Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, Ihr Erlebnis auf unserer Plattform zu verbessern. Hier ist eine detaillierte Übersicht über unsere Verwendung:

Verbesserung der Benutzererfahrung

Wir verwenden Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, Ihre Sprachpräferenzen zu merken und Ihre personalisierten Einstellungen für zukünftige Besuche zu bewahren. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden müssen und Ihre bevorzugten Einstellungen automatisch geladen werden.

  • Speicherung von Anmeldeinformationen und Sitzungsdaten
  • Merken von Sprachpräferenzen und regionalen Einstellungen
  • Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Interessen
  • Verbesserung der Website-Leistung und Ladezeiten
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienste
  • Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte und Kursempfehlungen
  • Nachverfolgung des Lernfortschritts in unseren Bildungsprogrammen

Unsere analytischen Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie auf bestimmten Bereichen verweilen. Diese Daten helfen uns, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können, und sicherzustellen, dass unsere Inhalte für unsere Nutzer relevant und wertvoll bleiben.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer für Cookie-Daten variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Wir befolgen strenge Richtlinien zur Datenspeicherung, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen nur so lange gespeichert werden, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Aufbewahrungszeiten

Sitzungscookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können zwischen 30 Tagen und 24 Monaten gespeichert werden, abhängig von ihrem spezifischen Zweck. Analytische Cookies werden normalerweise für 12 Monate aufbewahrt, während Marketing-Cookies eine Aufbewahrungszeit von bis zu 24 Monaten haben können.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungsrichtlinien und löschen Daten, die nicht mehr benötigt werden, um unsere Verpflichtungen zum Datenschutz zu erfüllen.

Ihre Kontrolle und Wahlmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen normalerweise so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies vorziehen.

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder sind nicht verfügbar, wenn Cookies deaktiviert sind. Insbesondere können personalisierte Funktionen und Ihre Lernfortschritte in unseren Bildungsprogrammen nicht gespeichert werden.

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, die von anderen Organisationen stammen. Diese Cookies werden typischerweise für analytische Zwecke, zur Bereitstellung von Inhalten aus sozialen Medien oder für Werbezwecke verwendet.

Wichtige Information

Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden und verarbeiten.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über die Cookies dieser Drittanbieter, und Sie sollten ihre jeweiligen Cookie-Richtlinien für weitere Informationen konsultieren.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach der Veröffentlichung von Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie uns gerne kontaktieren:

infinivitalora

Otto-Bruchholz-Straße 2, 98527 Suhl, Deutschland

Telefon: +49 7435 910158

E-Mail: info@infinivitalora.com

Letzte Aktualisierung: März 2025

Kontakt

Otto-Bruchholz-Straße 2
98527 Suhl, Deutschland

Telefon: +497435910158

E-Mail: info@infinivitalora.com

Services

Cookie-Richtlinien Datenschutzrichtlinie Haftungsausschluss

Navigation

Startseite Über uns Kontakt Lernprogramm

© 2025 infinivitalora. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.